Hallo Forums Gemeinde,
es sind einige Tage vergangen, seit ich hier etwas von mir vorgestellt habe.
Könnt ihr euch erinnern,ich hatte mich in BR-01 von Teddy verliebt,verliebt wie ein Schuljunge.
Nun 34 Bestellungen ( bei Bricklink ) später sieht meine BR-01 nun so aus,sie ist eigentlich noch immer nicht Komplet,aber ich möchte Sie euch dennoch vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen Udo
Meine Seite bei youtube
http://www.youtube.com/user/ust1960/videos
Meine Bilder bei Flickr
https://www.flickr.com/photos/122687637@N08/
mwt, burny, cimddwc, asper, Eiffelturm, husky734, , olimcfly, LegoLars98, Intrues, Kirk, , SmaragdPapa, Paddi, SirWillibald, TigarC, LEGObaumeister, ER0L, whiteshark, McBricker, PsyKater, schaeng, SamOgel, ottakringer, JuL, phw, DD, Firefighter112, BuzzDee, SpieleBahner (30 Mitglieder)
Unglaublich!
Ich find das Modell echt gut gelungen, und es fährt sogar durch den "Testparcour" mit den engen Weichen!!!
Schick
Erpelmutz gefällt das
WOW
Richtig super!
Gruß,
Lars
Hallo Udo,
super Sache. Ich bin begeistert.
Eine Frage allerdings brennt mir auf den Nägeln. Wie kriegst du es hin, dass deine so schwere Lok so butterweich fährt?
Meine Ludmilla ist "nur" 800g schwer und wird von 2 M-Motoren angetrieben, die quälen sich doch sehr und sie fährt nur das Tempo eines schweren Kohlezugs bergauf.
Wenn ich allerdings einen XL-Motor einsetze, (da allerdings nur einen, weil ich nicht so viel Platz im Inneren hab), drückt es mir das Getriebe auseinander. Außerdem ist der XL-Motor von Haus aus langsamer und auch bei einer Übersetzung wird der Zug nicht viel schneller, weil dann wieder die Kraft für die schwere Lok fehlt.
Hab sie gestern nacht grad nochmal auseinandergebaut und es nochmals probiert. Mit PF aber bleibt es immer langsam.
Vielleicht kannst du mich mal in deine Geheimnisse einweihen.
Würde mich freuen.
Micha
Hi,
Nicht schlecht, gefällt mir gut.
Allerdings muss ich doch sagen das mir die Lok ansich zu "glatt" ist.
Besonders oben drauf, da fehlt mir irgendwie was, zu viele slopes die es zu rund machen.
Aber ich denke das ist Geschmackssache und darüber lässte sich ja bekanntlicherweise
streiten, was wir ja hier nicht vorhaben.
Ansonsten aber ein rundum gelungenes MoC.
Grüße
Paddi
Morjen,
mein erster Gedanke war :"Boaaaaaaaah wie geil !"
der 2 Gedanke von mir war : Ich poste hier besser nie wieder ein Modell von mir
Schönes Wochenende
Harry
Hallo Udo,
Sehr eindrucksvoll! Die Lok gefällt mir sehr gut!
Bin gespannt, was da noch dazu kommt.
Wie Micha bin auch ich sehr neugierig, wie Deine Lok angetrieben wird. Der Tender hat auch Metallräder? Dient das zur Stromaufnahme oder sind da auch Motoren verbaut?
viele Grüße
Steffen
Hallo Udo,
nachdem Du uns ja schon einige Zwischenberichte unterschiedlicher Ausbaustufen präsentiert hattest, kann ich sagen, daß Dir Dein Endprodukt sehr gut gelungen ist. Mein einziger Kritikpunkt ist der etwas große Abstand zwischen Rahmen und Antriebsradoberkante. Das ist beim Original deutlich weniger. Aber das läßt sich mit LEGO wohl kaum anders gestalten.
Schön finde ich auch die detailreiche Gestaltung des Führerstandes. Da wäre ich gern mal Minifig-Lokführer.
Vie leG rüße
Andreas
Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.
Bibliotheksmensch und (L)egoist.
Übrigens: Ein hoher IQ sagt rein gar nichts über emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz aus...
Hallo Forums Gemeinde,
zuneigst möchte ich mich bei euch, für eure Interesse bedanken und natürlich freue ich mich sehr über die, von mir als positiv empfundene, Resonanz.
Ich versuch mal die eine oder andere Frage zu beantworten.
Hallo Micha, alias MTM,
eigentlich hatte ich mir vorgenommen ein bisschen " böse " auf dich zu sein, alle die auf deine Ludmila Vorstellung geschrieben haben, haben eine nette Antwort bekommen, nur ich nicht " ( schmoll )" Nee jetzt mal im Ernst das hing wohl mit der Forum Umstellung zusammen und ist geschenkt.
Also ich empfinde die Fahreigenschaften meiner Breiten Renate als alles andere als Butterweich das mag auch an meinen hohen Anspruch liegen dem sie bis jetzt noch nicht so richtig erfüllt. Das Original von dem Niederländischen Kollegen Teddy, an dem ich mich orientieren wollte,
http://www.flickr.com/pho...ets/72157625543362821/
kommt mit zwei 8883, die im Kessel verbaut sind, aus
Mit freundlichen Grüßen Udo
Meine Seite bei youtube
http://www.youtube.com/user/ust1960/videos
Meine Bilder bei Flickr
https://www.flickr.com/photos/122687637@N08/
Hallo Udo,
danke für deine ausführliche Antwort. Funktioniert das denn gut, dass du ein Zahnrad mit 2 Motoren antreibst? Bei meiner Lok starten die beiden Motoren nicht gleichzeitig, sondern der, der direkt auf dem Empfänger steckt, startet eher als der, der auf dem Stecker des zweiten steckt.
Zu zweitens:
Du hast Recht, die Forumsumstellung kam dazwischen. Leider konnte ich danach nicht mehr auf eure Antworten antworten ( ;) ), aber nicht nur du hast keine Antwort gekriegt. Und einen zweiten Ludmilla-Thread wollte ich nicht aufmachen, das erschien mir dann zu abgehoben.
Daher also an dieser Stelle:
Zwei Ludmillas kann ich dir leider nicht geben, hab selber nur diese eine - und bin auch jetzt noch nicht mit ihr zufrieden. Die Front, ja, die sollte noch verändert werden, aber die Lust ist nicht da und die Ideen auch nicht. Paddis Vorschlag funktioniert leider nicht so richtig, die Befestigung ist ua. ein Problem.
hallo
super maschine wunderbares modell
praxistest auf parcours mit anlaufgerade und mindestens 4 kurvenfolgen
links rechts links rechts usw -
passender waggonvorschlag aus konzeptionen 10183
http://www.1000steine.de/.../uploaded/image134.png
viel spass weiterhin - schönen sonntag
merrybricking
hajo
Hallo hajo,
dein Wagon Vorschlag ist bestimmt schon sehr gut, aber ich habe in einem anderen Forum in dem ich auch rumstöbere, einige Wagons gefunden, die ich einfach wunderschon finde, und ich glaube ich bin schon wieder dabei mich zu verlieben.
Wozu das führen kann, wenn ich mich verliebe, sieht man ja bei der BR-01, ob diese meiner Meinung nach genialen Wagons von der Zeit " Altersperiode " her zu BR-01 wirklich passen müsste ich erst noch recherchieren, aber selbst wenn nicht ...... ich glaube es würde mich nicht wirklich stören.
Aber seht selbst was ich mir als " Vorlage " ausgesucht habe
Mit freundlichen Grüßen Udo
Meine Seite bei youtube
http://www.youtube.com/user/ust1960/videos
Meine Bilder bei Flickr
https://www.flickr.com/photos/122687637@N08/