Eines der umstrittensten Flugzeuge der Nachkriegszeit ist Vorbild für mein erstes Flugzeug-MOC.
Von 916 Flugzeugen, die die Bundeswehr beschafft hat stürzten 269 Maschinen ab. Insgesamt ereigneten sich 298 Unfälle mit diesem Flugzeug. 116 Soldaten und in eine nicht näher Zahl bezifferter Zivilisten fanden den Tod.
Inspiriert hat mich das Modell von John Lamarck.
Meine Variante befindet sich bereits im "unkontrollierten Sinkflug". Der Pilot hat sich gerade zum "Bail out" entschlossen und das Flugzeug verlassen.
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Dirk1313, Matze2903, grubaluk, sir-snotti, Lok24, Roberts, Legobecker, Pete378, sandkau, modestolus, Seeteddy, cubo, , Farnheim, BricksCorner, Red Boy 91, viking14, Legomichel, , asper, Cran, Legomaniac86, Nordsturm921, burny, shadow020498, kneisslbauer, Hopihalido, sachsi, 1234qwer, Bricksy, Accent, Ben®, UncleTom, friccius, Titus, BRICKMASTER2010, jjinspace, , Clark Taylor, citychef, Xris, Lukutus, Rudolf_von_Falkenstein, heinz, Larsvader, videot, JuL, Actionfigur, Pelli, , Jojo, doe, Andor (53 Mitglieder)
Hallo Thomas,
schönen Witwenmacher hast du da gebaut!
Ich selber habe schon oft damit angefangen einen zu Bauen, gelang mir jedoch nie so wirklich.
Interessant finde ich deine Art zu Konstruieren! So in der Art mach ich es seit neuestem auch bei meiner Bell UH 1D und meinem Seat Leon.
Ich denke nach den 2 Projekten werde ich mich nochmal mit deinen Fotos an eine F104 wagen (wenn dus mir erlaubst)
Habe selber schon an ihr geschraubt, mich fasziniert diese Mühle
Liebe Grüße
Meine Flugzeuge: Eurofighter EF 200 (1:25), Bell 222 "Airwolf" (1:16), F4F Phantom II (1:25), F104G Starfighter (1:25), Panavia Tornado ECR (1:25), MIG 29 (1:20)
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Moin Moin Thomas
Als alter F104G Fan, sag ich doch mal super gelungen, macht Laune darauf eine Maschine in LEGO nachzubauen......
Mal schauen wäre ein tolles Winter Projekt......
grüße der Torsten
www.brickcityshop.de - Exklusive Produkte, Minifiguren, S-Brick, Bücher, und vieles mehr!
Folgen Sie uns auf Facebook www.facebook.de/brickcitymodellbau
BrickCityDay´s mehr als eine Ausstellung!
Hallo Thomas,
Dein Teaser-Bildchen kürzlich im Chat war schon sehr vielversprechend. Das Ergebnis – von Dir gewohnt üppig bebildert – nun ist einfach klasse. Die Proportionen, das Farbschema passen wunderbar und voller bautechnischer Refinessen. Einzig erscheinen mir die Zusatztanks an den Tragflächenenden etwas groß. Aber aus 2x2er Rundsteinen 1x1er zu nehmen, lässt die Tanks wohl eher wie Raketen aussehen.
Dass Du aus Deinem Modell auch noch ein Minidiorama gemacht hast, gefällt mir ganz besonders. Vor allem, die dynamische Pose durch das Ständerwerk passt hervorragend ob des unvermeidlichen Absturzes.
Tippitoppi! Danke auch für den bauerischen Einblick ins Innere.
Viele Grüße,
Maik
Hallo Thomas52xxx,
dein Modell ist ohne Zweifel ein sehr gelungener Jet!
Einen Starfighter habe ich darin nicht sofort erkannt, dafür fehlen doch etwas die Rundungen.
Im Grunde genommen hatte der Starfighter eine Zigarren- bzw RaketenForm mit Stummelflügeln.
Wenn solche Teile wie dieses irgendwann in der Farbe grau erhältlich sind gelingt es dir noch besser.
LG,
Steinland
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Thomas52xxx
30.09.2015, 09:27
Als Antwort auf den Beitrag von steinland
Editiert von
Thomas52xxx
30.09.2015, 09:31
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Ein interessantes Update: Plötzlich war ein Starfighter-Bild bei Flickr ganz vorne in der Zahl der letzten Abrufe. Ein japanisches Magazin hatte ein Foto von mir eingebunden. In dem Artikel geht es um einen Mitarbeiter, den als Ruhestandsgeschenk einen Mitflug in einem Kampfjet bekommen hat. Auch auf Grund der unzureichenden Vorbereitung, hat dieser in einer Angstsituation versehend den Schleudersitz ausgelöst. Der Vorfall war wohl bereits 2019, die Flugrevue berichtete etwas fundierter.
Das Bild ist sauber über FLickr eingebunden, wie ich es erlaubt habe. Freut mich, so etwas gelegentlich zu entdecken.
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de