Hallo allerseits, hier ist quasi mein erster Arbeitsnachweis - persönlich vorgestellt habe ich mich gerade im Unterforum "Legofans".
Wie ich dort bereits geschrieben habe, besteht die Schanze überwiegend aus "klassischen" Teilen, also Platten, Steine, Lochbalken und Spezialteile nur da, wo es gar nicht anders ging (z.B. die Skier).
Die Schwierigkeit war, die Treppen, Zäune und den Oberbau mittels Lochbalken, Verbindungssteckern und Konvertern so am Unterbau der Anlaufspur zu befestigen, dass die Schanze stabil steht und sich insgesamt heben / transportieren lässt (die eine Hand am großen Stützpfeiler, die andere am Auslauf). Geklebt wurde trotzdem kein einziges Teil!
Gesamtlänge ca. 1,20 m, Höhe ca 0,8 m, Länge der Anlaufspur: 160 Noppen, insgesamt etwa 2500 Teile verbaut.
burny, Der_Architekt, Seeteddy, Walton, Pete378, marswatcher, Carrera124, Dirk1313, Matze2903, Legomichel, Sir Brickstone, cimddwc, Thomas52xxx, nvneuss, Titus, husky734, aebi240fahrer, Garbage Collector, floge, Nordsturm921, peedeejay, BricksCorner, asper, Roberts, Kai, Cran, emwe, cubo, michael42, jjinspace, Bricksy, bibo61, acarstens, Stadt Bricknitz, Fusselhirnchen, Legoben4559, steinlegoliath, Lukutus, Click-a-Brick, JuL, Red Boy 91, Lloyd Montgomery Garmadon, jopiek, mcjw-s, Legobecker, doe, Andor, Rico, Miss Capybara, Frytzy, zenzis, Ben®, Yarano, Farnheim (54 Mitglieder)
Hi,
das ist ja mal'n Modell. Schade nur, dass es kein Video dazu gibt.
Hätte gern gesehen, wie sich der Skispringer in der Luft verhalten würde
und wie weit er dabei so kommt.
Mit ein bisschen richtigem Eis (einfach rausstellen und einen kleinen
Wasserstrahl draufhalten) flutscht der bestimmt gut weg!
Nimm für den Berg eine schräge Mattratze mit weißen (in letzterem Fall wasserfest)
Betttuch. Dann kannst Du ein Weitsprungwettbewerb veranstalten. Dann aber mit Kamera.
Das wird bestimmt toll.
Gruß, Maurice
Hallo Maurice,
danke für deine Rückmeldung, das ist ein guter Vorschlag - ja ich habe mir auch schon Gedanken gemacht über ein kleines Video bzw. so nen kleinen Brickmovie, wo ich einzelne Fotos mache und die dann ablaufen lasse, so etwa drei Bilder pro Sekunde.
Da muss ich mich allerdings erstmal einarbeiten und es wird auf jeden Fall noch eine Zeit dauern bis ich soweit bin! Wahrscheinlich erst Ende des Jahres, die Skisprungsaison ist ja fast schon vorbei!
Gruß, Mitch
Lloyd Montgomery Garmadon
20.12.2022, 14:49
Als Antwort auf den Beitrag von Mitch78
Editiert von
Lloyd Montgomery Garmadon
20.12.2022, 15:05
Mitch78 hat geschrieben:
MDM!!!
Mitch78 hat geschrieben:
Super Schanze Mitch78!!!
Ich habe auch eine probiert:
https://www.1000steine.de...g/93122-1702559593.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=I5tipkBE-zA
Sicherlich nicht so eine komplexe Schanze, aber so lässt sich der Landehügel realisieren.
Wie findet ihr das?
VG
Hallo, eine Frage aus Interesse:
Warum ist die Schanze noch nicht beim MoC-Monatswettbewerb
für Dezember gelistet?
Ingo.
Rost brennt. Alles wird gut !
Hach Ingo!
IngoAlthoefer hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Seeteddy hat geschrieben:
Rost brennt. Alles wird gut !