Liebe LEGO Freunde,
mit ein paar Monaten Verspätung, möchte ich Euch mein neustes Mosaik vorstellen: Steamboat Willie. Das Bild ist anlässlich Mickys 90. Geburtstag letzten November entstanden. Ein Ausschnitt aus Wikipedia:
"Steamboat Willie ist der erste vertonte, öffentlich aufgeführte Zeichentrickfilm mit der Cartoonfigur Micky Maus.
Nachdem Walt Disney zuvor schon zwei Stummfilme mit Micky Maus produziert hatte, setzte er bei Steamboat Willie erstmals die Möglichkeiten des Tonfilms ein. Am 18. November 1928 wurde der Film uraufgeführt. Die beiden Stummfilme wurden nachvertont und anschließend veröffentlicht."
tastenmann, IngoAlthoefer, dino, Legotheker, beerly, Larsvader, Dirk1313, peedeejay, Lok24, katerjur, Ralf, cimddwc, brickstedt13, mcjw-s, Titus, Turez, Walton, Andi, Pete378, Heather, Legomichel, Legoben4559, Ben®, lawomy, cubo, womo, Rico, Ferdinand, viking14, Legobecker, , Red Boy 91, jrx_, MTM, jjinspace, JuL, TrainTraum, Taeubchen (38 Mitglieder)
Sehr schick! Da schmerzen die Fingerkuppen bestimmt am Ende.
tastenmann hat geschrieben:
tastenmann hat geschrieben:
peedeejay hat geschrieben:
Hallo,
sehr schön.
Aber warum verwendest Du nur 1x1 plates?
Für größere Flächen sind doch 1x2, 2x2 etc günstiger.
Lg
Chris
ChrisLego hat geschrieben:
doe hat geschrieben:
Navigation hat geschrieben:
Hallo dö,
Dein Mosaik gefällt mir sehr.
Bei der Gelegenheit will ich eine andere Sache anmerken:
Ich habe seit einem Jahr grössere Mengen an weißen
LEGO-Teilen an verschiedenen Plätzen liegen (z.T. direkt
neben Pappkartons) um zu testen, ob und wie die Steine
vergilben. Bisher leider an allen Stationen Fehlanzeige:
alles noch so weiß wie zum Anfang.
Ich weiß ja nicht, wie lang Du Dein Mosaik aufgebaut lassen
willst. Jedenfalls fände ich toll, wenn Du im Fall von Vergilben
nicht die Krise kriegst, sondern - entweder im Forum oder mit PN
an mich - Deine Erfahrungen mit dem Vergilben teilst.
Ingo.
Rost brennt. Alles wird gut !
IngoAlthoefer hat geschrieben:
Sehr sehr schönes Mosaik!
Habe mir direkt gedacht, nen Mosaik, das ist toll. Muss ich auch mal machen. Was mich abgeschreckt hat, waren dann die 4-6 Cent pro Baustein. Da liegt man bei deinem Bild ja schon bei nem Tausender, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Sehr schade, würde gerne mehr davon sehen und mich auch mal an einem versuchen.
Kannst du mir noch erzählen womit du die Vorlage am Rechner gezaubert hast?
Liebe Grüße
Marc
Marcant hat geschrieben:
Dieser Beitrag wurde gelöscht.
yorhekin hat geschrieben: