Hallo Zusammen,
für die Bricktastic 2023 habe ich ein neues LEGO Mosaik mitgebracht: ein Portrait von Manu Katché.
Manu Katché ist unter anderem der Schlagzeuger von Peter Gabriel und wird dieses Jahr mit ihm zusammen auf der i/o Tour auftreten. Ich hatte das Vergnügen Manu letztes Jahr im Frankfurter Palmengarten mit seiner Jazzband zu sehen. Bei der Gelegenheit konnte ich ein Autogramm für das Mosaik bekommen.
Das Mosaik besteht aus 54Stk 16 x16 Techniksteinen, wie sie in den LEGO Art Mosaiken zu finden sind. Das bedeutet 13.824 1x1er Platten und Kacheln in 40 verschiedenen Farben.
Fotokiste, mcjw-s, latzemann, Matze2903, cimddwc, Dirk1313, Dotterbart, Andor, dino, RobbyRay, grubaluk, Henriette, Monteur, westzipfler, Legomichel, naseneis, Ben®, asper, Larsvader, boettch2, vada, tastenmann, Legobecker, Valkon, Monsieur Greenhorn (25 Mitglieder)
Moin Dö!
Das Mosaik sieht phantastisch aus. Teilweise geht es mir ja so, dass bei zu großen Mosaiken einfach der Eindruck eines schlechten Fotos entsteht. Das ist hier aber kein bisschen der Fall. Mir gefällt auch der Mix aus Rundkacheln mit dem schwarzen "Sieb" dahinter im Kontrast zu 1x1-Plättchen mit voller Fläche. Hast Du das "nach Gefühl" eingesetzt, oder vor allem wegen Steineverfügbarkeit?
Auch den wilden Mix von 1x2-Goldkacheln und silbernen Pyramiden transparenten Plättchen und sogar Rundfliesen in zweiter Ebene finde ich spannend. Das sieht längst nicht so langweilig "clean" aus, wie man es sonst oft kennt. Ich hätte mich das kaum getraut zu probieren, aber der Erfolg gibt Dir recht! Sehr cooles Ergebnis und dann noch mit einem Original-Autogramm über Steinegrenzen hinweg veredelt!
Magst Du noch was zum Prozess des Mosaikgenerierens schreiben? Ist das mehr Deiner Erfahrung geschuldet; gibt es Generatoren die Rundkacheln und Quadrate mit dem richtigen Farbwert nutzen und mischen?
Hast Du erst generiert und dann gekauft oder hattest Du eine Farbpalette vorgegeben?
Und als Du das signieren lassen hast, gab es da bereits das Mosaik? Oder weit gediegene Pläne dazu, die Du eventuell hättest herzeigen können?
Manu Katché ist mir übrigens zuerst von diesen beiden Videos her bekannt geworden (ich verehre bis heute Calvin Russel - den kaum einer (noch) kennt - und später habe ich dann "One Shot Not" wegen Manu Katché und des genialen Konzepts der Sendung regelmäßig weiter verfolgt):
Servus Ben!
Ben® hat geschrieben:
Hallo,
ein gelungenes Mosaik zu einem doch ungewöhnlichen Motiv.
Manu Katché ist sicher nicht jedem ein Begriff, ich persönlich mag ihn sehr. Vor allem seit seiner Tour mit Peter Gabriel in den 90ern.
Umso mehr freut es mich, dass er auf der diesjährigen I/O Tour von Peter Gabriel wieder mit an Bord ist - und ich Karten für Frankfurt hab
In diesem Sinne, viele Grüße
Tastenmann