Pünktlich zur Weihnachtszeit habe ich endlich mein sechstes und bisher grösstes Modular Building fertig gestellt. Gerne stelle ich euch hier mein neues Werk «Old Town» vor.
«Old Town» ist ein klassisches Modular Building, gebaut auf zwei 32x32 Baseplates und besteht aus ca. 10’217 Steinen. Die Architektur des MOCs ist stark inspiriert an den Fachwerkbauten aus der Region Elsass in Frankreich. Das MOC besteht aus 10 Modulen (inkl. Dächer).
Im Erdgeschoss befindet sich auf der linken Seite eine alte Apotheke. Die Apotheke ist ausgestattet mit einem eine klassischen massiven Apothekerschrank mit Schubladen und genug Platz für viele Apothekerflaschen.
Auf der rechten Seite befindet sich eine kleine Weinhandlung mit vielen lokalen Weinen aus der Region. Neben dem Laden befindet sich ein grosser Weinkeller dort lagern edle Tropfen in Weinfässern oder abgefüllt in Glasflaschen.
In der Mitte des Dorfplatzes befindet sich ein grosser Brunnen. Über die Treppe rechts gelangt man via einem schmalen Arkadengang zu den Eingängen der beiden Wohnungen im 1. Obergeschoss.
Die kleine Wohnung ist sehr verwinkelt verfügt jedoch über eine gut ausgestattete Küche mit Essbereich einem kleinen Bad und Wohn- und Schlafzimmer im 2. Obergeschoss.
Die grosse Wohnung ist sehr modern eingerichtet. Sie verfügt über eine grosse offene Küche mit Essbereich, einer Lese-Lounge mit Schwedenofen und einer kleinen Arbeitsecke. Über den Balkon kann man das Geschehen auf dem belebten Dorfplatz rund um den Brunnen beobachten. Im 2. Obergeschoss befindet sich das Schlafzimmer mit offenem Kleiderschrank und einem grossen Badzimmer.
Das MOC verfügt über insgesamt 4 Giebeldächer, jedes davon basiert auf einer anderen Bautechnik. Die «mirrored hypotenuse» Bautechnik verleiht dem grossen Fachwerkhaus ungewöhnliche Winkel und schräge Wände.
Das ganze Projekt könnt ihr auch unter MOC-164454 – Old Town auf Rebrickable begutachten. Dort könnt ihr auch wieder die Bauanleitung als PDF für den Nachbau erwerben.
Am besten ihr macht euch selbst ein Bild davon, viel Spass!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
T Lac, Micha2, celticdragon, macli, Larsvader, mcjw-s, PLAYLECOBRICKS, southernbricks, MARPSCH, Ben®, Scubamarco, ccvolker, ceram, Brick-Zauber, Andor, flo2525, Matze2903, burny, jwt3004, cimddwc, shadow020498, Tilli, ThomaS, LegoMum, Legoviller, zenzis, Hoppel-Frank, Jojo, LAuGO, 5N00P1, Monteur, latzemann, Legobecker, Rooster, Mokstar, singvogel, Henriette, Kai, Merlini, boettch2, peedeejay, Thomas52xxx, ReplicaOfLife, cubo, Ralfb1, lostcontinent, jjinspace, SuklaaTalvella, JuL (49 Mitglieder)
Sehr schick
Gruß
Marco
to brick or not to brick
Sehr schön!
Du schreibst, dass du von der Architektur des Elsass inspiriert wurdest. Kommst Du aus der Gegend?
Greetz
Hoppel-Frank
Sieht wirklich super aus und erinnert mich sehr an meinen Urlaub als Kind im Elsass!
Danke fürs Teilen.
Gefällt mir richtig gut!
Sehr cooles MOC auf jeden Fall. Mir gefällt, dass die Häuser nicht dem nach vorne zentrierten rechteckigen Grundriss entsprechen!
Wie lange hast du gebraucht es zu planen/bauen?
Hoppel-Frank hat geschrieben:
Liebe Grüsse aus der Schweiz
MisterY hat geschrieben:
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Grandios! Super schön gebaut inklusive vieler toller Details.