LELO
05.12.2024, 13:23

Editiert von
LELO
05.12.2024, 16:22

+104,5V Eisenbahn Revival Teil 2

Achtung! Der folgende Beitrag kann verstörend wirken und enthält Darstellungen gewaltanwendeter Lego-Steine!



Hallo Zusammen,

der alte Signalmast weckte urkindliche Erinnerungen in mir und es musste eine Lösung gefunden werden, diesen in die 9V Ära zu überführen. Also her mit der Laubsäge und den Feilen:

[image]



Und siehe da, es funktioniert ganz hervorragend.

[image]



Und auch der Schiene für die Aufnahme des alten Bahnübergangs wurde Gewalt angetan:

[image]



[image]



So lebt das alte 181 Set wieder auf, dreht seine Runden, stoppt am Signal und wechselt die Richtung - und alles ganz ohne App.

[image]



[image]



VG
Lelo



Mitglieder, denen dieses MOC gefällt:

Pudie®, ThomaS, Ralf, mcjw-s, Tilli, Karl-Heinz, Andor, Mister12Volt, Matze2903, Capriheld (10 Mitglieder)

Lego-Land
07.12.2024, 10:50

Als Antwort auf den Beitrag von LELO

Re: 4,5V Eisenbahn Revival Teil 2

Irgendwie passen die Lorenwagen so aber nicht mehr richtig zu der aalglatten Lok und dessen Batteriewagen. Das solltest Du noch optimieren.


L.G. Lego-Land


jopiek
08.12.2024, 18:42

Als Antwort auf den Beitrag von LELO

Re: 4,5V Eisenbahn Revival Teil 2

Sehr schöne Kombination, neue und alte Teile!



LELO
08.12.2024, 23:17

Als Antwort auf den Beitrag von Lego-Land

Re: 4,5V Eisenbahn Revival Teil 2

Lego-Land hat geschrieben:

Irgendwie passen die Lorenwagen so aber nicht mehr richtig zu der aalglatten Lok und dessen Batteriewagen. Das solltest Du noch optimieren.


Du hast vollkommen recht. Hier fährt, was nicht zusammen passt.

LG
Lelo



Venom84
10.12.2024, 16:24

Als Antwort auf den Beitrag von LELO

Re: 4,5V Eisenbahn Revival Teil 2

Wie funktioniert das Anhalten bei 4,5 V? Ist da eine Mechanik unten am roten Wagen?



Thekla
10.12.2024, 16:31

Als Antwort auf den Beitrag von Venom84

Re: 4,5V Eisenbahn Revival Teil 2

Moin,

der rote Schalter mittig unten ist die Mechanik Dazu muss man diesen Schalter verbauen.

Gruß
Thekla


Berliner Steinkultur


Lego-Land
10.12.2024, 18:22

Als Antwort auf den Beitrag von Thekla

Re: 4,5V Eisenbahn Revival Teil 2

Thekla hat geschrieben:

Moin,

der rote Schalter mittig unten ist die Mechanik Dazu muss man diesen Schalter verbauen.


Der verlinkte "Schalter" dient der Fahrtrichtungsumkehr. Das Ausschalten des Zuges erledigt vielmehr ein Mikrokontakt, der sich auf der Unterseite des Batteriewagens befindet


L.G. Lego-Land


LELO
10.12.2024, 19:55

Als Antwort auf den Beitrag von Lego-Land

Editiert von
LELO
10.12.2024, 20:03

Re: 4,5V Eisenbahn Revival Teil 2

Lego-Land hat geschrieben:

Thekla hat geschrieben:
Moin,

der rote Schalter mittig unten ist die Mechanik Dazu muss man diesen Schalter verbauen.


Der verlinkte "Schalter" dient der Fahrtrichtungsumkehr. Das Ausschalten des Zuges erledigt vielmehr ein Mikrokontakt, der sich auf der Unterseite des Batteriewagens befindet


Genau. Der Schalter ist eher makro .

Unten am Wagen gibt es einen roten Nippel.

[image]



Wenn der durch die Zunge am Signal hochgedrückt wird, öffnet sich im inneren des Wagens ein Blech-Kontakt

[image]



und der Zug bleibt stehen.



Thekla
10.12.2024, 22:02

Als Antwort auf den Beitrag von Lego-Land

Re: 4,5V Eisenbahn Revival Teil 2

Stimmt


Berliner Steinkultur


Venom84
12.12.2024, 10:15

Als Antwort auf den Beitrag von LELO

Re: 4,5V Eisenbahn Revival Teil 2

Danke für die Infos. Ist also ähnlich wie später die Monorail, aber nicht gleich. Lustiges System.



Gesamter Thread: