Monteur
29.12.2024, 16:53

Editiert von
Monteur
29.12.2024, 16:57

+52BMW Isetta

Hallo,

Heute eine BMW Isetta, Im Volksmund wurde die Isetta auch „Knutschkugel“ oder (wegen der hinten deutlich
engeren Spurweite) „Schlaglochsuchgerät“ genannt.

Als sehr kleiner Junge bin ich in der Isetta meines Onkels noch mitgefahren, zusammen mit meiner Cousine
wurden wir einfach auf die Hutablage hinten gesetzt/ gequetscht.
Heute wäre das mit Sicherheit Strafbar, in den 60ern war das noch völlig normal.

Da ich jetzt mal davon ausgehe das nicht alle hier die Isetta noch kennen, hier ein wenig
Hintergrundinformation und Bilder.

Bevor ich hier jetzt Bilder zeige:
Die Käseecken an der Vorderseite sind mit zweien der letzten SUB
die ich noch von Brickmiller habe festgemacht.

Das komische Teil an der Unterseite und in der Front sind von einer defekten uralten Kupplung. Oben links.

Da Brickshelf leider nicht mehr geht, was hoffe ich temporär ist, jetzt viele Bilder.

[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



Gruß und einen guten Rutsch
Michael


Andere haben eine Schraube locker, mir fehlen nur LEGO Steine.

[image]


Monsieur Greenhorn
29.12.2024, 19:14

Als Antwort auf den Beitrag von Monteur

Re: BMW Isetta

Hallo Michael,

ein tolles kleines Fahrzeug genau wie das Original. Sehr schön gemacht.
Du nutzt interessante Techniken um die unverwechselbare Form des Rollermobil nach zu bauen.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Schmalspurbastler
29.12.2024, 23:21

Als Antwort auf den Beitrag von Monteur

Re: BMW Isetta

Hallo Michael,

bezüglich der Dachkonstruktion (letztes Foto): Sehe ich das richtig, dass die Spitzen der "Fliesen-Ecken" ganz knapp unter die Stange im Dach ragen und somit die "Dach-Schilder" nach oben hin fixieren? - Geniale Lösung!

Viele Grüße und ebenfalls guten Rutsch,
Christoph



Monteur
30.12.2024, 09:00

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: BMW Isetta

Hallo Christian,

Freud mich das es dir gefällt.

Gruß
Michael


Andere haben eine Schraube locker, mir fehlen nur LEGO Steine.

[image]


Monteur
30.12.2024, 09:02

Als Antwort auf den Beitrag von Schmalspurbastler

Re: BMW Isetta

Hallo Christoph,

Die Fliesen mit der Schräge in der Mitte sind für den Halt der Teile nicht notwendig.
Sie wurden nur genommen, weil bei 1x1 Fliesen ein zu großer Spalt zwischen den Teilen zu sehen war.

[image]



Gruß
Michael


Andere haben eine Schraube locker, mir fehlen nur LEGO Steine.

[image]


Tenderlok
30.12.2024, 11:47

Als Antwort auf den Beitrag von Monteur

Re: BMW Isetta

Hallo Michael,

allerliebst, die Kleine!
Und raffiniert gebaut. Hut ab!

Welche Teile sind das eigentlich, die du für die Scheinwerfer verwendest? Genau so etwas Gebogenes suche ich für ein geplantes Modell.

Die "SUB"s kannst du übrigens auch semi-puristisch ersetzen:
Link

Viele Grüße
Sven



Monteur
30.12.2024, 12:18

Als Antwort auf den Beitrag von Tenderlok

Re: BMW Isetta

Hallo Sven,

Tenderlok hat geschrieben:

allerliebst, die Kleine!
Und raffiniert gebaut. Hut ab!


Danke

Tenderlok hat geschrieben:
Welche Teile sind das eigentlich, die du für die Scheinwerfer verwendest? Genau so etwas Gebogenes suche ich für ein geplantes Modell.


Das sind 22393.

Tenderlok hat geschrieben:
Die "SUB"s kannst du übrigens auch semi-puristisch ersetzen:
Link


Alternativ und deutlich einfacher sind dann natürlich die Einzelnoppen, wenn auch nicht puristisch, v. Blue Brixx.

Gruß
Michael


Andere haben eine Schraube locker, mir fehlen nur LEGO Steine.

[image]


Tenderlok
30.12.2024, 13:46

Als Antwort auf den Beitrag von Monteur

Re: BMW Isetta

Monteur hat geschrieben:

Das sind 22393.

Danke!



Schmalspurbastler
30.12.2024, 20:24

Als Antwort auf den Beitrag von Monteur

Re: BMW Isetta

Monteur hat geschrieben:

Die Fliesen mit der Schräge in der Mitte sind für den Halt der Teile nicht notwendig.
Sie wurden nur genommen, weil bei 1x1 Fliesen ein zu großer Spalt zwischen den Teilen zu sehen war.


Ach so, danke.
Aber wie gesagt, eine tolle Konstruktion!



lostcontinent
04.01.2025, 18:53

Als Antwort auf den Beitrag von Monteur

Re: BMW Isetta

hi, ich rätsle grade noch, wie die hinteren Kotflügel festgemacht sind.
Was sind denn das für kleine schwarze Nupsis?


lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......


Monteur
05.01.2025, 13:25

Als Antwort auf den Beitrag von lostcontinent

Re: BMW Isetta

lostcontinent hat geschrieben:

hi, ich rätsle grade noch, wie die hinteren Kotflügel festgemacht sind.
Was sind denn das für kleine schwarze Nupsis?


[image]

=

[image]

+

[image]

.

Gruß
Michael


Andere haben eine Schraube locker, mir fehlen nur LEGO Steine.

[image]


Thomas52xxx
09.01.2025, 21:53

Als Antwort auf den Beitrag von Monteur

Re: BMW Isetta

Da hast Du ein paar sehr spannende Bautechniken aufgezeigt. Vielen Dank! Dein Modell zeigt auch, wie hilfreich Platten oder Steine mit offenen Noppen sind. Schade, dass diese so selten sind. Immerhin gibt es jetzt die neuen Rundplatten, die Du ja auch verbaut hast.


Gruß
Thomas

mein Blog
noppenbahner.de


Gesamter Thread: