Zypper
05.01.2025, 11:56

+1Team Zypper @LEGO-Ausstellung im Alten Haus zu Stuttgart-Hedelfingen (4)

Guten Sonntag zusammen!

Nachher geht's weiter im Alten Haus, daher zeige ich euch gern den Inhalt der dritten und damit letzten Wand-Vitrine. Musste ja zusehen, dass ich physisch "flache" MOCs aus meinem umfangreichen Archiv krame - womit inhaltlicher Tiefe natürlich keine Grenzen gesetzt sind!

[image]



Links oben das "magische" Sator-Quadrat in griechischer Sprache. Das hab ich in dieser stilisierte Form mal irgendwann im Netz gefunden und - ähem - adoptiert. Leider habe ich mir den Namen des Interpreten nicht merken können. Aber die kenntnisreichen und im Netz weit herumgekommenen Besucher dieses Forums kennen ihn doch sicher und könnten mir weiterhelfen?

Gleich darunter das bereits am 10.Mai 2019 hier vorgestellte "Bilderrätsel zur jüngeren Kunstgeschichte".

Rechts oben prangt das bereits am 14.September 2019 hier vorgestellte Projekt "Kafkas Kinder", das auf der "Schwabenstein 2019" von dem LEGO-Foto-Künstler Jens Werlein in Szene gesetzt worden ist. Ich konnte sogar das original Polaroid unterbringen!

Darunter das schön öfter hier und da gezeigte "Textobjekt", das über die Jahre seit der Entstehung (ab 2013 ff) jede Menge Gilb genommen hat. Wahnsinn, oder? Wie jahrelange frische Luft einem MOC doch guttun kann!

Sowie rechts unten im Winkel der QR-Code, der direkt auf meinen Instagram-Account führt. Wetten? Spoiler: da geht es inzwischen nur am Rande bzw erst nach langem Scrollen wieder um LEGO ...

Zu Füßen der Vitrinen liegt ein Vers der Dichterin Hilde Domin:

[image]



Aber auch das ist ja eigentlich ne olle Kamelle und war schon auf der "Schwabenstein 2018" zu sehen als Teil des MoRaSt-Moduls III "Es ist ein Ros entsprungen". Hier ist der Schriftzug lediglich verstärkt um ein paar gelb-schwarze Minifigs, die schon seit meiner Berliner Zeit (2004-2013) auf einen gescheiten Einsatz warten.

Ach ja, und oben hat die zweite Kohorte der "Roten Truppe" Posto bezogen und passt auf, dass auch jeder Besucher ohne Schuhe hereinkommt.

Wer heute wohl alles erscheint? Im Dorf erfreut sich die Ausstellung großer Beliebtheit; sogar Silvester wurde im Alten Haus gefeiert. Mal ganz was Anderes! Die Kuratoren sind sehr nett zu mir, und das Publikum ist höflich und sehr diszipliniert. Schließlich muss man sich im Raume mit Bedacht bewegen ...

Öffnungszeiten Sonntags von 14 bis 17 Uhr und nach zwangloser Vereinbarung.


Mit Gruß und Dank
Zypper

[image]


Über das Projekt 366 bei FlixBrix
Zypper im LEGO-Intranet
Zypper bei flickr
Zyppers Werke in einer Diashow 1989-2020


Monsieur Greenhorn gefällt das