goldfing
21.02.2025, 02:37

Als Antwort auf den Beitrag von goldfing

Re: Power Functions LED Zuglicht an 9V Eisenbahnmotor

Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben. Mir ist klar, dass es für LED-Zuglicht Lösungen mit Elektronikteilen und -schaltungen von Fremdherstellern gibt, aber ich wollte es erst einmal puristisch lösen. Auch bin ich nicht versiert mit Elektronik-Basteleien. In der Zwischenzeit habe ich aber den Ansatz "Power Functions LEDs plus Konverterkabel PF auf 9V plus 9V-Eisenbahnmotor" nochmal mit dem ganzen Zug getestet und finde das Ergebnis eigentlich recht zufriedenstellend. Bei sehr niedrigen Trafostufen sieht man entweder noch gar kein Licht (der Zug fährt dann sehr langsam, da er lang und schwer ist), dann nur kurz ein leichtes Flackern und bei ca. einem Drittel Trafo-Ausschlag (also ca. 3 Volt) setzt dann das LED-Licht schon recht kräftig und ohne Flackern ein und wird für hohe Trafostufen dann noch etwas heller. Genauso wie es laut der Kennlinie eigentlich zu erwarten ist.

Damit kann ich zunächst leben und warte jetzt erstmal ab, ob in den nächsten Jahren noch neue 9-Volt-Zugmotoren von FxTracks, eventuell auch andere LED-Lösungen und/oder ein neuer akkugetriebener Eisenbahnmotor von Lego herauskommen. Nett wäre ein Zugmotor mit demselben Gehäuse wie die bisherigen Eisenbahnmotoren mit integriertem Akku und Auflademöglichkeit zum Beispiel via USB-C, wie es sich jetzt möglicherweise abzeichnet. Dann könnte ich auch mehrere Motoren als Bogies unter den Zug hängen, ohne jedesmal eine Batteriebox einbauen zu müssen, die oft gar keinen Platz hat.