edelweiss11
19.05.2025, 13:40

Lego 42153

Hallo,
bin gerade mit meinem Lego 42153 fertig, leider rollt das Auto nicht.
Habe festgestellt dass die hintere Räder drehen sich in verschiedene Richtung
An was kann es liegen??
MfG



Thomas52xxx
19.05.2025, 14:00

Als Antwort auf den Beitrag von edelweiss11

Re: Lego 42153

Prüfe mal, ob das Differential korrekt zusammengebaut ist. Das ist dieses Teil.


Gruß
Thomas

mein Blog
noppenbahner.de


edelweiss11
19.05.2025, 15:12

Als Antwort auf den Beitrag von edelweiss11

Re: Lego 42153

Da sind doch drei Zahnräder in beige, und das linke Zahnrad dreht sich nach hinten und das rechte nach vorne.
Ist es falsch?
Mfg



Thomas52xxx
19.05.2025, 16:12

Als Antwort auf den Beitrag von edelweiss11

Re: Lego 42153

edelweiss11 hat geschrieben:

Da sind doch drei Zahnräder in beige, und das linke Zahnrad dreht sich nach hinten und das rechte nach vorne.
Ist es falsch?
Mfg

Das klingt richtig. Wenn Du die Räder nicht gleichzeitig in die gleiche Richtung drehen kannst, muss irgendwo weiter vorne eine Blockade vorliegen. Das per Ferndiagnose herauszufinden ist eine Herausforderung.


Gruß
Thomas

mein Blog
noppenbahner.de


MTM
19.05.2025, 21:48

Als Antwort auf den Beitrag von edelweiss11

Re: Lego 42153

Hallo,

aus meiner Zeit beim LEGO Kundendienst weiß ich: Es liegt immer am Differenzial!

Das Differenzial, also das graue Teil, in dem die drei beigen Zahnräder liegen, muss sich beim Fahren im Ganzen mitziehen können.
Blockiert das bei dir?

Und: Die größere Seite des Differenzials (großes graues Zahnrad) muss beim 45153 am rechten Hinterrad liegen.

Ansonsten hilft oft ein Bild von unten hier einzustellen - oder besser noch ein Video, in welchem das Auto von allen Seiten zu sehen ist.

MTM



Thomas52xxx
19.05.2025, 22:55

Als Antwort auf den Beitrag von MTM

Re: Lego 42153

MTM hat geschrieben:

aus meiner Zeit beim LEGO Kundendienst weiß ich: Es liegt immer am Differenzial!

Wobei ich bei diesem Differentialtyp nicht wirklich eine Chance sehe, es falsch zu verbauen. Viertes Zahnread oder durchgehende Achse geht damit nicht.

Ich habe mir mal die Anleitung angeschaut. Beim Bauen wäre es eine gute Idee gewesen, vor Bauschritt 64 (Zusammenfügen von Front und Heck zu prüfen, ob sich alles was sich drehen soll auch drehen lässt.

Meide Idden für potenitelle Fehler:
- Bauschritt 20: Snd die beigen 3/4-Pins so vernaut, dass sie sich frei bewegen lassen oder steht (mindestens ein Pin) mit der langen Seite nach innen?
- Bauschritt 32: Ist wirklich eine gelbe 3L Achse, die beidseitig mit denZahnrädern abschließt verbaut oder ist diese Achse zu lang?
- Bauschritt 68: Lässt sich die Kardanwelle, die mittige Achse mt den zwei gelben, dem roten und dem weißen Verbinder sowie dem blauen Zahnrad zumindets ein kleines bisschen drehen oder ist die ganz starr?
- Bauschritt 83: Die Lenkung über das Zahnrad hinten funktioniert?
- Bauschritt 178: ganz banal, kannst Du die Achsen ohen aufgesteckte Hinterräder in die selbe Richtungn drehen oder ist auch das das Differential blockiert?


Gruß
Thomas

mein Blog
noppenbahner.de


Micha2
19.05.2025, 22:57

Als Antwort auf den Beitrag von edelweiss11

Re: Lego 42153

Wenn Du das Auto hochhebst und an einem Rad drehst ist es eigentlich völlig normal, dass sich das andere Rad entgegengesetzt dreht...



edelweiss11
20.05.2025, 07:01

Als Antwort auf den Beitrag von edelweiss11

Re: Lego 42153

Vielen lieben Dank an alle, dann werde ich den Ratschlägen folgen, und hoffentlich klappt es
MfG



edelweiss11
25.05.2025, 13:55

Als Antwort auf den Beitrag von edelweiss11

+2Re: Lego 42153

Hallo liebe Legofreunde, habe es doch noch geschafft mit eure Hilfe mein Lego 42153 aufzubauen ,
Es rollt!!!!!!!
Dankeschön!!!!!



friccius , Matze2903 gefällt das


MTM
07.06.2025, 09:36

Als Antwort auf den Beitrag von edelweiss11

Re: Lego 42153

...und woran lag es nun?

MTM



Gesamter Thread: