Hallo,
ich habe gerade das Set 31217 auf Rechnung bei Lego bestellen wollen. Bisher liefen (bei mir ca. die letzten 7 Jahre) Bestellungen auf Rechnung ohne Probleme. Das es dann ein Limit gab ist verständlich. Aus welchen Variablen sich das persönliche Limit ergab konnte mir Lego all die Jahre nicht benennen. Ok!
Jetzt ist für die Rechnungsbestellung eine Firma zwischen mir und Lego dazwischen geschaltet. Nennt sich Riverty. Warum das so sein muß ergibt sich nicht auf der Legoseite. Bewertungen dieser Firma im Internet sind auch nicht so dolle.
Hier ein Auszug der Datenschutzrichtlinie dieser Firma:
Zitat Anfang
"3.1. Informationen, die Sie an uns weitergeben
Sie stellen uns persönliche Informationen zur Verfügung, wenn Sie einen unserer Dienste nutzen, z.B. die Zahlung für eine Bestellung auf der Webseite eines Händlers oder eines Marktplatzes mit einer der Zahlungsmethoden von Riverty abwickeln oder uns kontaktieren. Abhängig davon, welchen Dienst Sie von uns nutzen, sind folgende Informationen betroffen:
Kontaktdaten und persönliche Angaben wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Ausweisnummer.
Zahlungsinformationen wie Rechnungsinformationen, Kontonummer."
Zitat Ende
Fehlt nur noch die Augenfarbe und Schuhgröße.
Ich habe den Service informiert, dass sie jetzt einen Kunden deswegen weniger haben.
Sicherlich ist es Lego wurscht ob ich nach über mehreren tausend Euro Bestellungen weiterhin kaufe. Aber vielleicht bin ich nicht der Einzige den das verärgert.
Meine Regierung ist sicherlich nicht sauer, denn unsere Wohnung quillt von Klemmbausteinen über!
husky734 , Tilli , cubo , mkolb , tamope1406 gefällt das (5 Mitglieder)
Das wird ein Inkassobüro sein.
Wenn man bei Deutschen Händlern auf Rechnung kauft, dann kauft man meistens über Klarna ein.
Moin, moin,
ja, es scheint bei Lego eine Umstellung beim "Kauf auf Rechnung" gegeben zu haben.
Man wird direkt zu "Riverty" weitergeleitet. Das eingeben meines Geburtsdatums hatte nicht den gewünschten Erfolg, somit war für mich der Rechnungseinkauf nicht mehr möglich.
Keine gute Entwicklung, denn nun bleiben ja nur noch die Karten und sonstigen Zahlungsanbieter.
Die Kunden werden mal wieder ... .
Manfred
Ich lasse 9V-Eisenbahnen fahren; und jetzt auch 12V.